Dozent: Daniel Schlecht
Kurstag 2 – Building Blocks (HTML, CSS, JS)
CSS (Cascading Style Sheets) beschreibt das Aussehen von HTML-Elementen.
<style>-Tag oder in externer Datei
stehen
selector {
property: value;
}
Beispiel:
h1 {
color: darkblue;
font-family: Arial, sans-serif;
background-color: lightgray;
padding: 10px;
}
<h1>Willkommen</h1>
<p>Dies ist meine erste gestaltete Seite.</p>
h1 {
color: #0044cc;
text-align: center;
}
p {
color: #333;
line-height: 1.6;
}
→ Beobachte, wie sich Änderungen in CSS auf das Erscheinungsbild auswirken.
Gestalte deine HTML-Seite mit CSS:
Speichere als style.css und binde sie ein:
<link rel="stylesheet" href="style.css">
Nutze die Browser DevTools (Rechtsklick → „Element untersuchen“), um:
<p>Textabsatz
<h2>Titel</h2>
</p>
h1 {
color: blue
font-weight: bold;
}
<h2>Titel</h2>
<p>Textabsatz</p>
h1 {
color: blue;
font-weight: bold;
}
→ Achte auf geschlossene Tags und fehlende Semikolons!
Kontrollfluss bedeutet, wie Anweisungen im Programm nacheinander oder bedingt ausgeführt werden.
if / else – Bedingungenfor – Zählschleifenwhile – Wiederholungen
let age = 20;
if (age >= 18) {
console.log("Erwachsen");
} else {
console.log("Minderjährig");
}
for (let i = 1; i <= 3; i++) {
console.log("Zähler: " + i);
}
Steuere den Ablauf deines Programms mit Bedingungen und Schleifen:
prompt() das Alter abfor-Schleife
let alter = prompt("Wie alt bist du?");
if (alter >= 18) {
console.log("Zugang erlaubt");
} else {
console.log("Zugang verweigert");
}
for (let i = 0; i < 3; i++) {
console.log("Willkommen Versuch " + (i + 1));
}
Thema: Interaktivität & DOM-Manipulation
Wir lernen, wie JavaScript mit HTML-Elementen interagiert und Benutzeraktionen verarbeitet.
Was war heute neu? Wo gab es Stolpersteine?