Dozent: Daniel Schlecht
Session 5 – Moderne Webentwicklung & Zusammenarbeit
Heute: Wir verbinden alles zu einem echten Entwicklungsprozess.
Git speichert Snapshots deines Projekts – du kannst jederzeit in der Zeit zurückspringen.
# Projekt herunterladen
git clone https://github.com/meinprojekt.git
# Branch wechseln
git checkout -b feature/header
# Änderungen vorbereiten & speichern
git add index.html
git commit -m "Header hinzugefügt"
# Änderungen hochladen
git push origin feature/header
clone – Repository kopierencheckout – Branch wechseln/erstellenadd – Dateien zum Commit vormerkencommit – Änderungen sichernpush – Änderungen hochladenpull – Neues vom Server holenStarte dein eigenes Git-Projekt:
git clonereadme.mdgit add und git commit ausBranches erlauben parallele Entwicklung ohne Konflikte.
git checkout -b feature/footer
# Änderungen machen
git add footer.html
git commit -m "Footer hinzugefügt"
git push origin feature/footer
→ Später kann der Branch wieder in den Hauptzweig gemerged werden.
Merge Requests sind Vorschläge, um Codeänderungen in den Hauptzweig zu übernehmen.
Arbeitet im Team:
team.html)Wenn zwei Personen denselben Code ändern, entsteht ein Konflikt. Git zeigt ihn deutlich an:
<<<<<<< HEAD
Version A
=======
Version B
>>>>>>> feature-branch
→ Konflikte manuell lösen, dann committen & pushen.
Angular ist ein modernes TypeScript-Framework für skalierbare Webanwendungen.
import { Component } from '@angular/core';
@Component({
selector: 'app-hello',
template: `Hello {{ name }}
`
})
export class HelloComponent {
name = 'World';
}
→ TypeScript trifft HTML – das ist moderne Webentwicklung!
Du hast die Grundlagen von HTML, CSS, JavaScript, TypeScript und Git gemeistert!
Next Steps: Vertiefe dich in Angular, React oder Vue – oder baue dein erstes eigenes Projekt.
Der beste Weg zu lernen ist: Coden, Committen, Wiederholen.
Was nimmst du aus dem Kurs mit? Welche Themen willst du weiter vertiefen?